Strände auf Koh Tao

Mae Haad

Einer der schönsten Strände auf Koh Tao und nahe des An- und Ablege Piers, sowie einige Möglichkeiten zum Einkaufen (von z.B. Tauchequipment) befinden sich hier. Es gibt mehrere Restaurants und Bars. Mae Haad ist auch der name des kleinen, malerischen Fischerdörfchens welches der "älteste" Teil Koh Taos ist. Zumindest der von Menschen gemachte. Hier am Strand findet ihr unsere Tauchschule "Dive Point Koh Tao".



Sairee Beach

Sairee Beach neben Mae Haad nahe des Piers, ist der längste (ca. 3 km) Strand auf Koh Tao an der Westküste. Weißer Strand, kristallklares, blaues Wasser und Palmen - Willkommen im Paradies!
Hier findest du viele Restaurants, Tauchschulen, Bars oder Resorts.

Chalok Baan Koao Beach (Chalok Bay)

Chalok Baan Kao Beach ist ein in einer Bucht gelegener Strand auf Koh Tao. Etwas ruhiger als der Sairee Beach, ist das Wasser hier im Süden der Insel eher seicht. Es gibt eine verschlafene Bar, ein paar Tauchschulen sowie wenige Resorts und Restaurants.

Tanote Bay

Tanote Bay im östlichen Teil der Insel erreicht man am Besten per Taxi Boot. Ein fantastischer Strand auf Koh Tao, um einen romantischen Inselurlaub zu verbringen und um in der Bucht schnorcheln zu gehen. Ein Resort gibt es auch an diesem Strand auf Koh Tao.

An Stränden auf Koh Tao gibt es ansonsten noch eine Menge anderer. Wir geben euch gerne mehr Infos darüber - z.B. wo ihr dort am besten eine Unterkunft bekommt.

Umweltschutz

Save Koh Tao

Wichtig! Bitte halte Koh Tao sauber. Wirf Flaschen und andere Abfälle, insbesondere Zigarettenkippen in Mülleimer. So kommt es nicht zu Verletzungen von z.B. Schildkröten, welche oft Plastikmüll mit Futter verwechseln. Passe auch beim Tauchen und Schnorcheln auf Korallen auf. Diese wachsen nahe an der Wasseroberfläche, um das Sonnenlicht zu nutzen. Korallen wachsen sehr langsam und ein falscher Tritt zerstört die Arbeit von Jahrzehnten.

Viele Tauchschulen wie Go And Dive organisieren regelmäßig Strandsäuberungen, sowohl über Wasser als auch unter Wasser. Du hast die Chance hier mit zu helfen und erhälst den Tauchgang für den "Clean Up" dazu gratis! So schützt du beim Tauchen noch nebenbei die Umwelt.

Go And Dive ist ein 100% Project Aware Divecenter! Folge dem Link und erfahre mehr zum Project Aware!

Der Toursismus auf Koh Tao wächst stetig und die Insel wird weiter "bevölkert". Um das Flair und das Paradies zu erhalten, kommt es daher insbesondere auf dich an! Verhaltete dich vorbildlich und gebe ein gutes Beispiel ab, dem andere folgen. Vermeide Plastikmüll und stopfe die Wasserflasche aus dem 7/11 lieber in den Rucksack als in eine Plastiktüte.

Frischwasser kann auf der Insel nur durch Regen gewonnen werden. Es regnet aber grade in der Trockenzeit für Wochen nicht. Bitte gehe daher sehr bewusst mit dem Wasser um. Lasse keine Wasserhähne unnötig laufen und versuche z.B. auch beim Duschen Wasser zu sparen. Oder duscht doch einfach gemeinsam :)

So haben wir die Chance auf für künftige Generationen von Menschen und Tieren ein Paradies zu erhalten und zu pflegen!

Euer Tauchteam auf Koh Tao

Euer Tauchteam

Tauchteam Dive Point in Koh Tao, Thailand - Marco Marco ist begeisterter Tauchlehrer und lebt bereits seit zwei Jahren auf - oder besser gesagt "unter" - Koh Tao. Dabei ist er der Experte was die artenreiche Unterwasserwelt angeht - ihr habt eine Frage zu einem Meeresbewohner? Marco kann diese (auch stundenlang ;) gerne beantworten (auf deutsch oder englisch)!
Tauchteam Dive Point in Koh Tao, Thailand - Sam Samantha (kurz: Sam) ist eine absolute Frohnatur. Das mag am immer guten Wetter hier auf Koh Tao liegen oder natürlich am Tauchen :)
Sam bringt super die weibliche Note in unser Tauchteam ein. Ob Tauchkurse für Kids oder als Ansprechpartner bei etwas Nervösität - Sam ist unser "Fels in der Brandung". Übrigends spricht Sam fließend Deutsch, Englisch und Franzöisch - ein echtes Multitalent!
Tauchteam Dive Point in Koh Tao, Thailand - Andre Andre ist ein weiterer deutschsprachiger Tauchlehrer unseres Teams. Er liebt das Tauchen und den Ozean und kennt die Tauchgebiete um Koh Tao besser als seine Westentasche.
Tauchteam Dive Point in Koh Tao, Thailand - Maria Maria ist unsere Tauchlehrerin für spanische und englische Kurse und ist ebenfalls bereits über zwei Jahre in der Unterwasserwelt rund um Koh Tao "eingetaucht". Maria ist einfach super lieb und hilft euch gerne bei jeglichen Fragen weiter.
Tauchteam Dive Point in Koh Tao, Thailand - Mietze The Cat! Was wäre ein (Tauch)boot ohne einen kleinen Klabautermann? Unsere Mietze verlässt ihr Schiff für Tauchgänge zwar eher ungerne - wir haben sie aber trotzdem gern :)


... natürlich ist unser Team noch weit größer, z.B. unsere super Boot-Crew, Manager des Tauch Shops, Restaurant-Angestellte und und und. Seit sicher, ihr seit hier immer mit Fragen, Anregungen, Kritik willkommen und stoßt auf offene Ohren!

Technisches Tauchen

Überschreite Grenzen!

War es vor einigen Jahrzehnten noch so, dass das Sporttauchen extrem teuer und selten war, hat sich dies seit ca. 20 Jahren geändert.

Genau diesen Wandel macht das technische Tauchen nun auch durch - und ist auf dem Vormarsch! Immer mehr Taucher verfallen der Leidenschaft "Tec Diving".

Was genau ist aber "Technisches Tauchen"?



Im Allgemeinen kann technisches Tauchen als jede Art von Tauchen bezeichnet werden, in welcher der Taucher die Limits des Sporttauchens (Recreational Diving) überschreitet.


Dies ist möglich durch spezielles Training, modernste Tauchausrüstung und neueste medizinische Untersuchungen.

Hier ein paar Beispiele, wann das technische Tauchen die Grenzen des Sporttauchens überschreitet:

  • Tauchgänge tiefer als 40 Meter
  • Tauchgänge jenseits der Nullzeitgrenzen (des RDP)
  • Tauchgänge welche keinen direkten Aufstieg an die Oberfläche erlauben

Auch werden oft Spezialisierungen wie beispielsweise das Höhlentauchen oder das Wracktauchen als "Tec Diving" bezeichnet, da hierfür oft sehr spezielles Training benötigt wird.

Außerdem ist hier ein direkter Aufstieg durch die gegebene Umgebung ("Overhead Environment") nicht möglich.





Alle "Tec" Kurse

    Wir haben sehr gute technische Taucher und Tauchlehrer in unseren Reihen und können euch auf Wunsch gerne mehr über das technische Tauchen erzählen. Hier sind die Kurse, welche wir euch zum "Tec Diving" anbieten können:

  • Emergency Oxygen Provider Spezialkurs
  • NITROX Diver Spezialkurs
  • Tec 40 Diver Spezialkurs
  • Tec 45 Diver Spezialkurs
  • Tec 50 Diver Spezialkurs
  • Tec Deep Spezialkurs
  • Cavern Diver Spezialkurs
  • Cavern Diver Intro Spezialkurs
  • Full Cavern Diver Spezialkurs
  • Wreck Diver Spezialkurs
  • Semi Closed Rebreather Diver Spezialkurs
  • Closed Circuit Rebreather Diver Spezialkurs
  • Trimix Diver Spezialkurs
  • Advanced Equipment Spezialkurs
  • Compressor Operator / Gas Blender Spezialkurs

Bei Interesse an einem "Tec Diving" Kurs kontaktiere uns bitte vorab. So planen wir dich/euch optimal ein.



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Kontakt